Hallo!
          Ich war ja nun also am 7. Mai 2011 in Berlin zum Hirntumor-Informationstag.
          Er stand unter dem Motto: “Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren“.
          Dieser wurde schon das 28. Mal begangen. Ach übrigens, es war
          das erste Mal, dass ich an so einem Infotag teilnehmen konnte. Denn
          bisher war es immer zu weit entfernt! Obwohl ja diesmal auch noch ein
          Stückchen, von Dresden bis Berlin…
          Zu Beginn erzählte man, dass die Deutsche Hirntumorhilfe schon
          seit 13 Jahren besteht und 700 Mitglieder hat.
          Es war aus 3 Gründen sehr schön …
         
      
        
          
              1. Natürlich, weil man sehr viel Neues aus der Tumormedizin & neueste
                  wissenschaftliche Erkenntnisse erfuhr!
              Zum Beispiel, dass man Mistel nicht bei Hirntumoren anwenden soll!
                  (Bisher war mir das blanke Gegenteil bekannt!)
              Auch noch unbedingt erwähnenswert wäre, dass eine PET- Diagnostik
                  parallel zu einem MRT durchzuführen ist, weil es eine bessere & größere
                  Genauigkeit gibt!
              Desweiteren, weil man viele Tipps erhielt und ein Erfahrungsaustausch
                  möglich wurde!
              2. Weil ich endlich (!) mal die Möglichkeit hatte, einige Mitglieder
                  aus dem Forum persönlich kennenzulernen! Denn bisher war mir ein
                  Kontakt zu ihnen nur auf dem schriftlichen Wege – sei es per
                  E-Mail, über Beiträge im Forum, PN’s, PM’s (private
                  Nachricht, private Mitteilung), Chat oder wenige Anrufe - möglich.
          Ich
                      war total angenehm überrascht! So viel Freundlich-, Herzlich- & Menschlichkeit,
                        gespickt mit einer Prise Humor. Das gefiel mir sehr gut!
              Es freut mich sehr, dass ich sie kennenlernen konnte & weiteren
                        Kontakt pflegen kann!
              Man sieht ja einige Bilder… Da möchte ich jetzt auch gleich
                        die Gelegenheit nutzen und mich für das Einverständnis,
                        dass ich Sie hier abbilden und ihren Namen nennen darf,
            herzlich bedanken!
           
        
      
          Sehr lustig fand ich folgendes.
      Schon als ich mit zwei weiteren Mitgliedern aus der Dresdner Selbsthilfegruppe
                (wo ich auch bin) vom Reisebus in die U-Bahn einstieg, erlebte ich
                die erste (positive) Überraschung! Denn als wir da also in den
                Wagen einstiegen, rief jemand meinen Namen...
            Meine Verwunderung war groß, als ich Jens vernahm!
            Es erkannte mich ein Mitglied aus dem Forum. (Wie sich später
              herausstellte, war es „Schwede“.)
            Die Freude und Überraschung war riesengroß. Ich war total
              verblüfft!
          Aber auch noch weitere Mitglieder traf ich in diesem Abteil.
          Doch etwas später erschrak ich sehr & verfärbte
              mich. Denn der Kontrolleur verlangte meinen Fahrausweis...
            Auf dem Lande wo ich wohne, gibt es ja keine U-Bahn. Nur für Wühlmäuse …
            Ich suchte so lange nach meinem Ticket, dass ich schon wieder aussteigen
            musste.
            Hm, so eine Fahrt kann ganz schön anstrengend, aufregend & lustig
            sein. Spaß muss sein!
            Denn das Leben ist hart, oftmals ungerecht und manch einem sein Schicksalsschlag
            ist traurig & sehr schlimm. Außerdem, wie heißt es: "Lachen
          ist gesund!" & "Lieber Lachfalten, als Altersfalten!" Nicht?
          Ich weiß ja, dass dies eine informative Seite für ernste
            Angelegenheiten ist, aber auch der Humor sollte nicht zu kurz kommen!
            Was meinen Sie, stimmt’s?
            Bleiben Sie gesund & passen Sie auf sich auf! Liebe Grüße
            sendet Ihnen
            Jens B.
          
           
          Ich grüße Sie & Euch
                recht herzlich!
       
      Ich möchte mitteilen, dass am Sonnabend, den 7.
            Mai 2011 in Berlin        von 9:30 bis 19:00 Uhr der jährlich stattfindende – nun bereits
        schon der 28. (!) – Hirntumor-Informationstag stattfindet.
      Er steht unter dem Motto: "Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren".
      Der Ort wird sein: Freie Universität Berlin, Hörsaal
          1 A (Silberlaube), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem.
      Wie die meisten sicherlich wissen,
          ist es eine Veranstaltung nicht nur für
        Patienten, sondern auch für ihre Angehörigen.
        Dies erachte ich als besonders wichtig, da sie so ebenfalls an Informationen,
        Neuigkeiten, Behandlungsmethoden, Tipps usw. gelangen & vor allem ist
        ein Erfahrungsaustausch möglich!
      Mehr Infos
          und ein Anmeldeformular unter: www.hirntumorhilfe.de & per
        Telefon: (+49) 03437.702 702.
        Aber Achtung, eine Anmeldung ist nur bis zum 26. April 2011 möglich! 
      Übrigens,
          es ist der 1. Hirntumor-Informationstag, an dem ich (endlich!) mal
          teilnehmen kann. Denn bisher war mir die Entfernung
          immer zu weit!
        Zwar ist es auch dieses mal noch ein Stückchen, aber … ;-) (Denn
        ich wohne ja bei Dresden.)
        Vielleicht können wir uns Mitglieder aus dem Forum da ja sehen & endlich
        mal persönlich kennenlernen? Es würde mich sehr freuen!
        Aber natürlich hoffe ich auch auf andere interssante Gespräche
        und einen Erfahrungsausustausch.
        Ich freue mich, Euch / Sie kennenzulernen!
      Damit man mich besser erkennt,
          habe ich "vorgesorgt"! ;-)
      Ich werde ein blaues T-Shirt mit beigefarbener Schrift als "Erkennungszeichen" für
        Euch tragen.
        Es ist u. a. mein Nickname, mit dem ich im Forum schreibe, Jens B, ein
        Hinweis zu Facebook, ebenso zu meiner HP & zu meinem kleinen Taschenbuch
        aufgedruckt.
      Ich möchte nochmals betonen, dass mich ein persönlicher Kontakt
          zu Mitgliedern des Forums und deren Gäste sehr (!) freuen würde!
      
        Also bis bald in Berlin … ;-)
       
      
        LG Jens B(ade)
        
            PS: Vielleicht kann ich nachher hier wieder über den Infotag
                berichten?! 
       
      
          
            
    
          
          
          Für alle,
                die sich für mehr
                Informationen interessieren und natürlich auch für die,
                die nur mal einen kurzen Gruß schicken wollen, gibt es das
            
            Gästebuch 
            
            .
            Traut Euch, ich freu mich darüber !